Südliche Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Schafferhof

91355 Hiltpoltstein, Görbitz 1

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Der Hofladen bietet einen freundlichen Empfang, in der Auslage finden sich ausnahmslos hausgemachte Spezialitäten wie Bauernschinken, Leberwurst und Bauernseufzer - rund 50 verschiedene Wurstwaren! Dazu eine beeindruckende Vielfalt an Ripple, Knöchle, Haxn und Schäufele. Für diese Auswahl lohnt der Weg bis zum Schafferhof allemal. Hinter der Ladentheke steht Andrea Schaffer „Ich lebe mein Hobby“, schwärmt sie. 

30 Rinder und 100 Schweine stehen in den Ställen. „Wir wollen es klein und überschaubar halten“, erzählt Andrea Schaffer. Sie kennt ihren Mann Stefan schon aus Kindertagen, arbeitete zunächst in der Bank und stieg nach und nach in den Betrieb ihres Mannes ein. Bereut hat sie es nie. „Wir haben uns gesucht und gefunden“, sagt sie heute. 

Bei Familie Schaffer darf man in die Ställe schauen

Viele ihrer Kunden wollen mittlerweile wissen, wie das Produkt erzeugt worden ist, das sie hier auf dem Hof kaufen. Daher darf man bei Familie Schaffer gern in die Ställe schauen. Hier stehen Angus- und Simmentaler-Rinder im Laufstall und Schweine in geräumigen Boxen auf Stroh. Kaum jemand weiß, dass Schweine zu den klügsten Säugetieren der Welt gehören und einen ausgeprägten Spieltrieb haben. „Das Stroh hat für unsere Schweine viele Vorteile: Sie liegen weicher, können darin wühlen, haben immer etwas zum Fressen und Spielen und sind dadurch ruhiger“, erzählt Stefan Schaffer. Er ist Landwirt aus Leidenschaft und führt den Hof unter dem Motto „Landwirtschaft mit Herz und Verstand“. 

Für die Landwirtschaft muss man geboren sein

„Es macht halt einfach Spaß, wenn du früh in den Stall gehst und die Tiere warten auf dich“, schwärmt Stefan Schaffer. Und er fügt hinzu: „Du musst dafür geboren sein.“ Stefan Schaffer hat für seine Tiere geräumige Ställe eingerichtet. „Wir sind zwar ein konventioneller Betrieb, aber die neuen Ställe sind wie für einen Biobetrieb geplant, weil wir das sowieso für gut halten“, bekräftigt er. Die Schweine werden bei ihm so gemästet, dass sie langsam wachsen. Statt den üblichen fünf bis sechs Monaten, haben die Tiere hier auf dem Hof zwischen sechs und zwölf Monaten Zeit bis zur Schlachtreife. Mit 150 kg Lebendgewicht sind die Schweine von Stefan Schaffer auch schwerer, als Tiere aus konventionellen Betrieben. 

Zertifizierter Aufzucht- und Schlachtbetrieb

Wenn sie den richtigen Schlachtzeitpunkt erreicht haben, wechseln die Tiere in den oberen Stall. Der Schafferhof ist auch ein zertifizierter Schlachtbetrieb. Jede Woche werden hier 5-6 Schweine geschlachtet. Mit dem Schlachthaus hat sich Familie Schaffer ein weiteres Stück Unabhängigkeit geschaffen, auch wenn es „brutal viel Arbeit“ bedeutet. „So wissen wir, dass es so gemacht ist, wie wir es wollen“, begründet Stefan Schaffer diese Entscheidung. Gerade mal 10 Meter lang ist der Weg für die Schweine vom oberen Stall zum Schlachthaus. „Bei uns wird den Tieren Zeit gegeben zu sterben“, erzählt Stefan Schaffer. „Sie laufen aus dem Stall, schnüffeln ein bisschen und dann werden sie betäubt.“ Das Ganze dauert nur ein paar Minuten. 

Auch Getreide- und Obstanbau gehören zum Schafferhof

Der Schafferhof ist vielseitig aufgestellt. Neben der Schweine- und Rinderhaltung, bauen die Schaffers auch Obst und Getreide an. Rund 60 Hektar bewirtschaften sie. Gerste, Roggen, Mais, Hafer, Erbsen und Sonnenblumen bauen sie selbst an und schaffen damit die Futtergrundlage ihrer Tiere. Auch Heu und Silage stammen von den eigenen Wiesen und Feldern. Auf allen Flächen setzt Stefan Schaffer auf Zwischenfrüchte, um die Bodenqualität zu verbessern.

„Für mich ist Landwirtschaft einfach ein Gefühl, es macht mir Spaß draußen zu arbeiten, ob ganz früh oder ganz spät. Andere Menschen fahren in den Urlaub, um das zu erleben“, erzählt Stefan Schaffer. 

700 Kirschbäume gehören zum Hof

Rund 700 Kirschbäume gehören zum Hof, aufgrund der Sortenvielfalt dauert die Kirschenzeit hier vor den Toren Hiltpoltsteins fast bis August. Aus ihren Äpfeln gewinnen die Schaffers fruchtigen Apfelsaft. Zwetschgen, Birnen und Kirschen sind die Zutaten für Hochprozentiges. 

Für Gäste gibt es auch eine Ferienwohnung

-Unterstützt werden Andrea und Stefan Schaffer von den Eltern Marianne und Alfred Schaffer. „Wir leben hier echt im gelobten Land“, schwärmt Andrea Schaffer. Für Gäste, die das selbst gern erleben wollen und etwas länger bleiben wollen, steht eine Ferienwohnung mit Selbstversorgung bereit.

„Wir wollen zeigen, dass man auch im Kleinen Landwirtschaft vernünftig machen kann“, sagt Andrea Schaffer. „Vernünftig“ bedeutet für sie auch eine nachhaltige Energieversorgung mit Photovoltaik und Hackschnitzelheizung, selbst der Kochkessel im Schlachthaus wird mit Holz befeuert. Die Landwirtschaft soll schließlich auch in der Zukunft ihren Platz hier haben. Die junge Generation hilft schon im Stall mit. Sieht ganz so aus, als ob die Zukunft hier schon begonnen hat.

Besonderheiten:

  • Familie Schaffer bietet auch einen Partyservice an.
  • Jeden Dienstag gibt es Kesselfleisch, frische Blut- und Leberwurst
  • Jeden Freitag gibt es Hausmacher-Stadtwurst
  • Jeden Freitag und Samstag außerdem Küchle, Zwiebelkuchen und Dinkelflammkuchen
  • Außerdem findet man Familie Schaffer auf den Bauernmärkten in Forchheim am Paradeplatz, in Neunkirchen am Brand, in Pegnitz und in Creußen auf dem Rathausplatz.
  • Sonntags verkauft Alfred Schaffer frisches Bauernbrot auf dem Parkplatz an der B2 zwischen Igensdorf und Forth.

Produkte:

  • Rund 50 verschiedene Wurstsorten von den eigenen Strohschweinen
  • Rind- und Schweinefleisch
  • Kirschen
  • Apfelsaft, Geiste und Brände aus Zwetschgen, Kirschen und Birnen
  • Heu, Stroh
  • Flammkuchen, Brot und Küchle
  • Brennholz und Hackschnitzel

Autorin: Corinna Brauer

jetzt geöffnet


Montag geschlossen
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 07:00 - 14:00
Sonntag geschlossen

Wurstdosen/-gläser Obstbrand Holzofenbrot Säfte Sonstige Hofprodukte Brot
Alkoholisches Getränke Schweinefleisch Rind Obst

Schafferhof, Familie Schaffer

Betreiber

91355 Hiltpoltstein, Görbitz 1

+4991928595

+491728256118

schaffer@schafferhof.de

www.schafferhof.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.schafferhof.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.

ca. 1,6 km entfernt

Gasthof Pension Aures

geschlossen

91355 Hiltpoltstein, Schulstrasse 11

Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.

Regional

Restaurant

Fränkische Hausfrauenart-Küche zu fairen Preisen mit herrlichem süffigen Bier!

ca. 3,9 km entfernt

Gasthof zur Taube

geschlossen

91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 3

Fränkische Hausfrauenart-Küche zu fairen Preisen mit herrlichem süffigen Bier!

Griechisch

Restaurant

Gute Italienische Küche von Pizza über Pasta zu ausgesuchtem Tagesangeboten.

ca. 3,9 km entfernt

La Grotta

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 7

Gute Italienische Küche von Pizza über Pasta zu ausgesuchtem Tagesangeboten.

Italienisch

Restaurant

Ein Glas Wein gefällig? Dazu eine Kleinigkeit naschen. Kaffee und Kuchen Zeit: hier bekommen Sie abwechselnde selbstgebackene, unvergleichbare Kuchen.

ca. 4,2 km entfernt

Häfner‘s Stüberl

geschlossen

91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 9a

Ein Glas Wein gefällig? Dazu eine Kleinigkeit naschen. Kaffee und Kuchen Zeit: hier bekommen Sie abwechselnde selbstgebackene, unvergleichbare Kuchen.

Café Vinothek

Wohlfühlen im fränkischen Wirtshaus!

ca. 4,2 km entfernt

Friedmann´s Bräustüberl

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 14

Wohlfühlen im fränkischen Wirtshaus!

Regional

Bierkeller Biergarten Brauereien Restaurant

Seit dem Brand 2015 jetzt im Sommer bei schönem Wetter geöffnet. Regionale Küche. Ideales Endziel nach einer schönen Wanderung entlang der Sinterstufen der Lillach

ca. 4,2 km entfernt

Gasthaus zum Lillachtal

geschlossen

91367 Weißenohe, Dorfhauser Str. 69

Seit dem Brand 2015 jetzt im Sommer bei schönem Wetter geöffnet. Regionale Küche. Ideales Endziel nach einer schönen Wanderung entlang der Sinterstufen der Lillach

Regional

Bierkeller Biergarten

Pizza? Italienische Spezialitäten? Hier sitzen Sie im Sommer im gemütlichen Innenhof neben dem Historischen Rathaus von Gräfenberg. 

ca. 4,3 km entfernt

Pizzeria Roma

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktplatz 1

Pizza? Italienische Spezialitäten? Hier sitzen Sie im Sommer im gemütlichen Innenhof neben dem Historischen Rathaus von Gräfenberg. 

Italienisch, Mediterran

Restaurant

Regional, Fränkisch, Gemütlich, die besondere Gastwirthschaft in Gräfenberg

ca. 4,3 km entfernt

Wirthschaft zum Eckela

geschlossen

91322 Gräfenberg, Marktplatz 20

Regional, Fränkisch, Gemütlich, die besondere Gastwirthschaft in Gräfenberg

Restaurant

Hier trifft sich Gräfenberg bei Familie Heid

ca. 4,4 km entfernt

Braunbierstube "Grotte"

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstr. 7

Hier trifft sich Gräfenberg bei Familie Heid

Bar oder Pub

ca. 4,4 km entfernt

Gasthaus zum Goldenen Stiefel

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

91322 Gräfenberg, Am Gesteiger 4

Regional

Brauereien Restaurant

Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz

ca. 5,0 km entfernt

Phuatgtong Thai Restaurant

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91322 Gräfenberg, Hohenschwärz 5

Täglich frisch zubereitete Thai-Spezialitäten und wechselnde Wochenkarte: die etwas andere Küche in der fränkischen Schweiz

Asiatisch

Biergarten Restaurant

Seit 1991 lebt Familie Kunzmann in dem liebevoll restaurierten Bauernhaus. Töpferei und Cafe wurden in dem ehemaligen Wohnstallhaus integriert. Beim Genuss von Hausgebackenen und Brotzeiten können unsere Gäste die traditionell hergestellte Handwerkskunst in Augenschein nehmen. In der urigen Wi...

ca. 5,6 km entfernt

Cafe und Töpferei Kunzmann

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Neusles 9

Seit 1991 lebt Familie Kunzmann in dem liebevoll restaurierten Bauernhaus. Töpferei und Cafe wurden in dem ehemaligen Wohnstallhaus integriert. Beim Genuss von Hausgebackenen und Brotzeiten können unsere Gäste die traditionell hergestellte Handwerkskunst in Augenschein nehmen. In der urigen Wi...

Café

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

ca. 7,7 km entfernt

Hotel Schlossberg

geschlossen

91322 Gräfenberg, Haidhof 5

In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,5 km entfernt

Burg Hiltpoltstein

91355 Hiltpoltstein, Am Schloßhof 7

Gastgeber

ca. 5,0 km entfernt

Ferienwohnung Illig

91322 Gräfenberg, Bergstraße 9

Gastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Brennerei Brehmer-Knauer

geschlossen

91355 Hiltpoltstein, Hauptstr. 51

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direktvermarkter Brennerei

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

GenussHof Familie Pingold

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91322 Gräfenberg, Lilling 4

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direktvermarkter Brennerei

Milchautomat Tauber

Öffnungszeiten

91355 Hiltpoltstein, Kemmathen 3

Direktvermarkter

Geschäft für Milchprodukte aus der eigenen Herstellung

Milchtankstelle Dorfhaus

Öffnungszeiten

91367 Weißenohe, Dorfhauser Straße 80

Geschäft für Milchprodukte aus der eigenen Herstellung

Direktvermarkter

Backerei Erwin Wirth

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktplatz 14

Direktvermarkter Heimwerk- und Baugewerbe

Blumen Kunzmann

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Jägersberg 13

Geschäft/Einzelhandel

Fahrradgeschäft Runge

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktpl. 16

Geschäft/Einzelhandel

Haushaltswaren - Eisenwaren - Spielwaren Jochen Hengelein

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktplatz 6

Geschäft/Einzelhandel

Metzgerei Fischer GmbH & Co. KG

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Am Schönfeld 2

Geschäft/Einzelhandel

Pfaff Nähzentrum Runge

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktpl. 16

Geschäft/Einzelhandel

REWE Supermarkt Dominic Mayer

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Am Schönfeld 2

Geschäft/Einzelhandel

Schreibwaren Hans Singer Inh. Irmgard Singer

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bayreuther Straße 6

Geschäft/Einzelhandel

Uhren und Schmuck Rötzer

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bayreuther Straße 5

Geschäft/Einzelhandel

Alles für den Heimatsammler: Zinnteller, Pokale, Bierkrüge, Stiche etc.

Zinnladen Frank Günther

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Egloffsteiner Straße 4

Alles für den Heimatsammler: Zinnteller, Pokale, Bierkrüge, Stiche etc.

Geschäft/Einzelhandel

Metzgerei Hans Derbfuß

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktplatz 13

Heimwerk- und Baugewerbe Geschäft/Einzelhandel

Metzgerei Karl-Heinz Förster

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstraße 3

Heimwerk- und Baugewerbe Geschäft/Einzelhandel

Qualität und Service bei Radl Stadl Igensdorf GmbH, Ihrem Fahrrad-Fachhändler in Igensdorf.

Radl Stadl Igensdorf

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

91388 Igensdorf, Forchheimer Str. 2

Qualität und Service bei Radl Stadl Igensdorf GmbH, Ihrem Fahrrad-Fachhändler in Igensdorf.

Fahrradreparatur Fahrradgeschäft E-Bike-Verleih

Willkommen im Rockstore, DEM Kletterladen im Herzen der Fränkischen Schweiz... 

Rockstore Frankenjura

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91282 Betzenstein, Nürnberger Str. 10a

Willkommen im Rockstore, DEM Kletterladen im Herzen der Fränkischen Schweiz... 

Kletterhalle/Boulderhalle Geschäft/Einzelhandel

Burg Hiltpoltstein

91355 Hiltpoltstein, Am Schloßhof 7

Gastgeber

Dr. med. Bernd Feustel

91322 Gräfenberg, Bayreuther Straße 36

Medizinische Institutionen

Ferienwohnung Illig

91322 Gräfenberg, Bergstraße 9

Gastgeber

Fotografin für Porträt, Bewerbungsfotos, Hochzeit, Familienfotos etc. 

Fotostudio Kutscha

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktplatz 9

Fotografin für Porträt, Bewerbungsfotos, Hochzeit, Familienfotos etc. 

Heimwerk- und Baugewerbe

Stadtbücherei Gräfenberg

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Am Gesteiger 8

Bibliothek

Almoser Wand

91355 Hiltpoltstein, Almos an der B 2

Kletterhalle/Boulderhalle

Hier trifft sich Gräfenberg bei Familie Heid

Braunbierstube "Grotte"

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstr. 7

Hier trifft sich Gräfenberg bei Familie Heid

Bar oder Pub

Fränkische Hausfrauenart-Küche zu fairen Preisen mit herrlichem süffigen Bier!

Gasthof zur Taube

geschlossen

91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 3

Fränkische Hausfrauenart-Küche zu fairen Preisen mit herrlichem süffigen Bier!

Griechisch

Restaurant

Gesichtspflege, medizinische Fußpflege
Gute Italienische Küche von Pizza über Pasta zu ausgesuchtem Tagesangeboten.

La Grotta

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 7

Gute Italienische Küche von Pizza über Pasta zu ausgesuchtem Tagesangeboten.

Italienisch

Restaurant

Neue Apotheke

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bayreuther Straße 36

Apotheke

Pizza? Italienische Spezialitäten? Hier sitzen Sie im Sommer im gemütlichen Innenhof neben dem Historischen Rathaus von Gräfenberg. 

Pizzeria Roma

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Marktplatz 1

Pizza? Italienische Spezialitäten? Hier sitzen Sie im Sommer im gemütlichen Innenhof neben dem Historischen Rathaus von Gräfenberg. 

Italienisch, Mediterran

Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen