Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen
Mit ihrer gut erhaltenen Burg und dem mittelalterlichen Stadttor ist die Gemeinde Hiltpoltstein ein beliebtes Ausflugsziel. Mittendrin, ein paar Schritte abseits des historischen Stadttores steht das schöne Anwesen der Familie Brehmer-Knauer, zu dem ein Hofladen, eine Brennerei, ein Gasthof und eine Ferienwohnung gehören.
Die Brennerei kann sich sehen lassen: Außen ziert schmuckes Fachwerk, innen sitzt der Gast unter einem beeindruckenden Gewölbe. Bis ins Jahr 1444 lässt sich die Geschichte des Anwesens zurückdatieren. Vorbeikommende Wanderer sind herzlich eingeladen anzuhalten und reinzuschauen, denn freitags oder samstags wird hier oft gebrannt. Das Besondere: Die Brennanlage wird mit Holz befeuert. Eine Herausforderung für die Brennerin, denn um die Temperatur gleichmäßig zu regeln, muss sie vorrauschauend arbeiten.
Beste Brennerin ihres Jahrgangs
Heidi Brehmer-Knauer lernte ihr Handwerk in Veitshöchstheim und in der Nähe von Landshut. Als „beste Brennerin ihres Jahrgangs“ schloss sie ihre Berufsausbildung 2015 ab und darf sich seit dem Jahr 2018 auch „Edelbrandsommelière“ nennen.
„Ich bin einfach fasziniert von dem, was man aus alten Sorten rausholen kann“, schwärmt Heidi Brehmer-Knauer. Rund ums Haus wachsen ihre Apfel-, Quitten-, Birnen-, Zwetschgen-, Pflaumen- und Kirschenbäume. Sie heißen z.B. „die Köstliche aus Charneux“, „Prinzessin Marianne“, „Rheinischer Bohnapfel“, „Welshisner“ oder „Hauszwetschge“. „Jeder Apfel, jede Birne geht durch unsere Hände“, erklärt die Brennerin. Das Obst wird per Hand ausgelesen, die Stiele entfernt, nur vollreife Früchte dürfen in die Maische. Heraus kommen fruchtig-aromatische Liköre und Brände, die mehrfach preisgekrönt sind.
Große Geschmacksvielfalt ohne künstliche Aromen
Die vielen Produkte aus der Brennerei stehen für eine große Geschmacksvielfalt. Von Anfang an setzte die Familie auf reine Natur, ohne Zusatzstoffe, ohne künstliche Aromen. Zu den Besonderheiten zählt beispielsweise der Haselnussgeist, der aus fränkischen Haselnüssen gebrannt wird. Die erhält Heidi Brehmer-Knauer von Familie Stiegler aus Cadolzburg. Es ist eine Kunst aus den Nüssen den reinen Geschmack herauszuholen: „Man brennt den ersten Kessel und dann muss er einfach reifen. Es ist immer spannend, was dabei rauskommt“, erzählt Heidi Brehmer-Knauer.
Birnen von der Streuobstwiese schmecken einfach aromatischer
Aromatisch schmeckt auch der Ingwer-Apfel-Likör, der aus Pinova-Äpfeln gewonnen wird. Eine weitere Kreation des Hauses ist der Birnen-Cuvée, ein Querschnitt aus den Birnen der Streuobstwiese, der es durchaus mit einem Williams-Christ-Brand aufnehmen kann: „Die Birne von der Streuobstwiese schmeckt einfach aromatischer“, weiß Heidi Brehmer-Knauer.
Massive Holztische und freigelegte Balken schaffen Gemütlichkeit
Unterstützt wird sie bei ihrer Arbeit von ihrem Mann Michael. Er hat als gelernter Schreiner dem Haus seinen eigenen Stil gegeben. Massive Holztische, maßgefertigte Regale und freigelegte Balken - Michael Knauer weiß, wie man in einem historischen Gebäude Gemütlichkeit schafft. Das spürt der Gast auch in der Ferienwohnung, die sich über der Brennerei befindet und die für bis zu 4 Personen Platz bietet.
Die Whisky- und Ginsorten sind nach Felsen aus der Umgebung benannt
„Wir sind einfach gern in der Natur, das spiegelt sich auch in unseren Produkten“, lacht Heidi Brehmer-Knauer. Das erklärt zum Beispiel, warum sie ihre Whisky- und Ginsorten nach Felsen aus der Umgebung benannt hat: Juraelefant heißt ein schwerer Bockbierbrand, „Stumpfelesstein 596“ ein Single Malt Whisky und „Druidenstein“ der Gin, der für Heidi Brehmer-Knauer auch ein bisschen mystisch ist. Ihre Ginpralinen haben unlängst eine Goldmedaille gewonnen. Wer die feinen Produkte probieren möchte, ist herzlich zur Verkostung eingeladen: Gruppen bis zu 20 Personen haben in der Brennerei am massiven Holztisch aus Birnenholz Platz.
Erlebnisse mit der Kräuterexpertin auf der Streuobstwiese
Wer mehr über die Obstwiesen erfahren will, ist außerdem herzlich willkommen zu den verschiedenen Themenführungen, die die Familie Brehmer-Knauer in Kooperation mit der Kräuterexpertin Christa Heinze anbietet. Gemeinsam unter den blühenden Obstbäumen sitzen, Geschichten hören, sich vom Wildfruchtbuffet bedienen – auch mit solchen Genüssen kann eine Streuobstwiese punkten.
Besonderheiten:
- Mehrmals im Jahr finden auf der Streuobstwiese Veranstaltungen in Kooperation mit der Kräuterexpertin Christa Heinze statt, wie Märchenführungen oder ein Wildfruchtbuffet
- Verkostungen sind für Gruppen von 15 – 20 Personen möglich
- In der Brennerei kann man von Oktober bis Februar meistens freitags und samstags beim Destillieren zuschauen
- Am 1.Advent findet auf dem Hof ein gemütlicher Weihnachtsmarkt statt
- Der Betrieb ist Mitglied bei „Urlaub auf dem Bauernhof“
Produkte:
- Whisky, Gin
- Apfelsaft von der Streuobstwiese
- Fruchtaufstriche
- Walnussöl aus eigenen Walnüssen
- „Stumpfelesteine“ & „Druidensteine“ (Pralinen aus Gin und Whisky, mit Gold prämiert)
Brände, Liköre, auch sortenrein:
- Zwetschge, Birne, Schlehe
- Haselnuss
- Mispel, Vogelbeere, Wildpflaume, Holunder
- Quitte, Quitte-Apfel, Aronia- u. Johannisbeere
- Sortenreine Apfelbrände, auch aus dem Eichenfass
- Bockbierbrand „Juraelefant“ (mit Bier) aus Bockbier destilliert –im Eichenfass gereift
Autorin: Corinna Brauer
Öffnungszeiten
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
Produkte
Sonstige Hofprodukte | Öl | Marmelade | Alkoholisches | Getränke |
Kontakt
Brennerei. Brehmer-Knauer
Betreiber
91355 Hiltpoltstein, Hauptstr. 51
Parken
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91355 Hiltpoltstein, Hauptstr. 47
Goldenes Ross
Regional
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Öffnung ab 11.06. Freitag 17:00, Sonntag 10:00- Jeweilige Wochenkarte
Oder nach Vereinbarung
91355 Hiltpoltstein, Schulstrasse 11
Gasthof Pension Aures
Regional
ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 13:00, 17:00 - 22:00 |
91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 3
Gasthof zur Taube
Griechisch
ca. 5,2 km entfernt
Dienstag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Mittwoch: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Donnerstag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Freitag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Samstag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Sonntag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 7
La Grotta
Italienisch
ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ab 1. Juni Biergarten bei schönem Wetter geöffnet
91322 Gräfenberg, Hohenschwärz 5
Phuatgtong Thai Restaurant
Asiatisch

ca. 5,3 km entfernt
Biergarten | Brauereien | Restaurant
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
91322 Gräfenberg, Jägersberg 16
Brauerei Friedmann mit Bräustüberl & Biergarten zum Bergschlösschen
Regional

ca. 5,3 km entfernt
Biergarten | Brauereien | Restaurant
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
91322 Gräfenberg, Hohenschwärz 16
Brauerei & Brauereigasthaus Hofmann
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab dem 21.05. ab 14:00 Uhr geöffnet
91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 9a
Häfner‘s Stüberl

ca. 5,4 km entfernt
Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Restaurant
Mittwoch, Donnerstag & Freitag von 11:00 bis 22:0 Uhr; Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr; Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 14
Friedmann´s Bräustüberl
Regional
ca. 5,5 km entfernt
Mittwoch bis Montag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag von 11:30 Uhr bis 14 Uhr und ab 17:00 bis 22:00
91322 Gräfenberg, Marktplatz 1
Pizzeria Roma
Italienisch, Mediterran
ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Ab 28.05 Corona-Wiedereröffnung, Reservierung unter 09192 1352
91322 Gräfenberg, Marktplatz 20
Wirthschaft zum Eckela

ca. 5,5 km entfernt
Öffnung ab Samstag 22.05. bei schönem Wetter
91322 Gräfenberg, Bahnhofstr. 7
Braunbierstube "Grotte"

ca. 5,6 km entfernt
Biergarten | Brauereien | Restaurant
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
91322 Gräfenberg, Am Bach 3
Brauerei & Brauereigasthof Lindenbräu
Regional
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Öffnung ab 21.05 Freitag 16:00, Samstag 11:00, Sonntag 11:00
Reservierung unter 09192 996785
Mittwoch und Donnerstag geschlossen
91322 Gräfenberg, Am Gesteiger 4
Gasthaus zum Goldenen Stiefel
Regional
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
To Go
Und an Feiertagen ab 11:30 Uhr
Öffnungszeiten richten sich nach dem Wetter: Wenn Sie Lust haben, draußen zu genießen, sind auch wir da. Und wenn Sie sicher gehen möchten, rufen Sie einfach an.
91367 Weißenohe, Dorfhauser Str. 69
Gasthaus zum Lillachtal
Regional
ca. 6,1 km entfernt
Ab dem 6.Juni 2021 geöffnet
Geöffnet Fr-Sa von 14-19 Uhr, Sonn- und Feiertage von 13-19 Uhr.
To go: Bitte bestellen Sie rechtzeitig telefonisch ,
am besten einen Tag vor dem Abholen,
Kuchenbestellung unter der Nummer 09192 7458 .
Die Abholungs- Zeiten sind Fr, Sa, So von 13:00 bis 15:00 Uhr
91322 Gräfenberg, Neusles 9
Cafe und Töpferei Kunzmann

ca. 6,1 km entfernt
Biergarten | Brauereien | Restaurant
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
91322 Gräfenberg, Thuisbrunn 11, Thuisbrunn
Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz

ca. 6,1 km entfernt
Biergarten | Brauereien | Restaurant
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
91367 Weißenohe, Klosterstr. 20
Klosterbrauerei & Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe
Regional

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
91322 Gräfenberg, Haidhof 5
Hotel Schlossberg
Fränkisch, Vegetarisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe

ca. 2,6 km entfernt
Bauernhof | Ferienwohnung (Betrieb)
91355 Hiltpoltstein, Großenohe 22
FȚȚȚȚ
Bio Bauernhof Ferienhof Hohe

ca. 6,1 km entfernt
Ferienwohnung (Betrieb) | Ferienzimmer/Privatzimmer
91322 Gräfenberg, Neusles 3
Frankenferien-Fewo und Zimmer in Höfles und Neusles
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Heimwerk- und Baugewerbe | Geschäft/Einzelhandel
91355 Hiltpoltstein, Hautpstraße 21
Metzgerei Häfner
Das könnte Dir auch gefallen

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Jederzeit auch nach telefonischer Absprache möglich.
91322 Gräfenberg, Lilling 4, Lilling
GenussHof Familie Pingold

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
91355 Hiltpoltstein, Görbitz 1
Schafferhof
Freitag 06:00–00:00 Samstag 06:00–00:00 Sonntag 06:00–00:00 Montag 06:00–00:00 Dienstag 06:00–00:00 Mittwoch 06:00–00:00 Donnerstag 06:00–00:00
91355 Hiltpoltstein, Kemmathen 3
Milchautomat Tauber
Freitag | 06:00–22:00 |
Samstag | 06:00–22:00 |
Sonntag | 06:00–22:00 |
Montag | 06:00–22:00 |
Dienstag | 06:00–22:00 |
Mittwoch | 06:00–22:00 |
Donnerstag | 06:00–22:00 |
91367 Weißenohe, Dorfhauser Straße 80
Milchtankstelle Dorfhaus
Direktvermarkter | Heimwerk- und Baugewerbe
Freitag | 06:00–18:00 |
Samstag | 06:00–17:00 |
Sonntag | 08:00–10:30, 13:00–17:00 |
Montag | 06:00–18:00 |
Dienstag | 06:00–18:00 |
Mittwoch | 06:00–18:00 |
Donnerstag | 06:00–18:00 |
91322 Gräfenberg, Marktplatz 14
Backerei Erwin Wirth

Direktvermarkter | Hofladen | Zoo
Öffnungszeiten täglich nach telefonisch Vereinbarung.
91320 Ebermannstadt, Wiesengrundstr. 2
Sun-Alpacas
Freitag 07:30–12:30, 14:00–18:00 Samstag 07:30–13:00 Sonntag 10:00–12:00 Montag 07:30–12:30, 14:00–18:00 Dienstag 07:30–12:30, 14:00–18:00 Mittwoch 07:30–12:30, 14:00–18:00 Donnerstag 07:30–12:30, 14:00–18:00
91322 Gräfenberg, Jägersberg 13
Blumen Kunzmann
Freitag 09:00–12:00, 14:00–18:00 Samstag 08:00–12:00 Sonntag Geschlossen Montag 09:00–12:00, 14:00–18:00 Dienstag 09:00–12:00, 14:00–18:00 Mittwoch 09:00–12:00 Donnerstag 09:00–12:00, 14:00–18:00
91322 Gräfenberg, Marktpl. 16
Fahrradgeschäft Runge
Freitag | 08:00–12:00, 14:00–18:00 |
Samstag | 08:00–12:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Montag | 08:00–12:00, 14:00–18:00 |
Dienstag | 08:00–12:00, 14:00–18:00 |
Mittwoch | 08:00–18:00 |
Donnerstag | 08:00–12:00, 14:00–18:00 |
91322 Gräfenberg, Marktplatz 6
Haushaltswaren - Eisenwaren - Spielwaren Jochen Hengelein
Freitag 06:00–20:00 Samstag 06:00–20:00 Sonntag Geschlossen Montag 06:00–20:00 Dienstag 06:00–20:00 Mittwoch 06:00–20:00 Donnerstag 06:00–20:00
91322 Gräfenberg, Am Schönfeld 2
Metzgerei Fischer GmbH & Co. KG
Freitag 09:00–12:00, 14:00–18:00 Samstag 08:00–12:00 Sonntag Geschlossen Montag 09:00–12:00, 14:00–18:00 Dienstag 09:00–12:00, 14:00–18:00 Mittwoch 09:00–12:00 Donnerstag 09:00–12:00, 14:00–18:00
91322 Gräfenberg, Marktpl. 16
Pfaff Nähzentrum Runge
Freitag 06:00–20:00 Samstag 06:00–20:00 Sonntag Geschlossen Montag 06:00–20:00 Dienstag 06:00–20:00 Mittwoch 06:00–20:00 Donnerstag 06:00–20:00
91322 Gräfenberg, Am Schönfeld 2
REWE Supermarkt Dominic Mayer
Freitag 08:00–18:00 Samstag 07:30–12:30 Sonntag Geschlossen Montag 08:00–12:15, 14:00–18:00 Dienstag 08:00–12:15, 14:00–18:00 Mittwoch 08:00–12:15, 14:00–18:00 Donnerstag 08:00–12:15, 14:00–18:00
91322 Gräfenberg, Bayreuther Straße 6
Schreibwaren Hans Singer Inh. Irmgard Singer
Freitag | 09:00–18:00 |
Samstag | 09:00–18:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Montag | 09:00–18:00 |
Dienstag | 09:00–18:00 |
Mittwoch | 09:00–18:00 |
Donnerstag | 09:00–18:00 |
91322 Gräfenberg, Bayreuther Straße 5
Uhren und Schmuck Rötzer
Übliche Öffnungszeiten. Sollte niemand im Laden sein, gegenüber bei Günther klingeln.
91322 Gräfenberg, Egloffsteiner Straße 4
Zinnladen Frank Günther
Heimwerk- und Baugewerbe | Geschäft/Einzelhandel
91355 Hiltpoltstein, Kappel 56
Landmetzgerei Tauber
Heimwerk- und Baugewerbe | Geschäft/Einzelhandel
91355 Hiltpoltstein, Hautpstraße 21
Metzgerei Häfner
Heimwerk- und Baugewerbe | Geschäft/Einzelhandel
Freitag | 07:30–18:00 |
Samstag | 07:00–12:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 07:30–18:00 |
Mittwoch | 07:30–18:00 |
Donnerstag | 07:30–18:00 |
91322 Gräfenberg, Marktplatz 13
Metzgerei Hans Derbfuß
Heimwerk- und Baugewerbe | Geschäft/Einzelhandel
Freitag 07:00–18:00 Samstag 07:00–12:00 Sonntag Geschlossen Montag 07:00–18:00 Dienstag 07:00–18:00 Mittwoch 07:00–18:00 Donnerstag 07:00–18:00
91322 Gräfenberg, Bahnhofstraße 3
Metzgerei Karl-Heinz Förster

Fahrradreparatur | Fahrradgeschäft | E-Bike-Verleih
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 19:00 |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag - Freitag:
09.00 Uhr - 12.00 Uhr Beratungstermine nach Absprache
14.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstag:
09.00 Uhr - 13.00 Uhr
91388 Igensdorf, Forchheimer Str. 2
Radl Stadl Igensdorf

Kletterhalle/Boulderhalle | Geschäft/Einzelhandel
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Winteröffnungszeiten (November - März):
- Dienstag - Freitag: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr
- Samstag: 14.00 Uhr - 22.00 Uhr (Einlassschluss 21.00 Uhr)
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Sommeröffnungszeiten (März - November):
- Dienstag - Freitag: 12.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Samstag: 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Sonntag und Montag: Geschlossen
Der genaue Wechsel von den Winter- in die Sommeröffnungszeiten hängt u.a. vom Wetter ab und wird kurzfristig über FB und Instagram bekanntgegeben, im Zweifelsfall einfach im Rockstore anrufen :-)
91282 Betzenstein, Nürnberger Str. 10a
Rockstore Frankenjura
Terminabsprache für abweichende Zeiten auch telefonisch. Das Ladengeschäft ist an zwei Tagen für Sie in Gräfenberg geöffnet.
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 09:00–12:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Montag | 09:00–18:00 |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
91322 Gräfenberg, Marktplatz 9
Fotostudio Kutscha
Dienstag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
91322 Gräfenberg, Am Gesteiger 8
Stadtbücherei Gräfenberg

Öffnung ab Samstag 22.05. bei schönem Wetter
91322 Gräfenberg, Bahnhofstr. 7
Braunbierstube "Grotte"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 13:00, 17:00 - 22:00 |
91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 3
Gasthof zur Taube
Griechisch
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91355 Hiltpoltstein, Hauptstr. 47
Goldenes Ross
Regional
Nach Voranmeldung nach Absprache.
91322 Gräfenberg, Jägersberg 4
Kosmetikstudio Elisabeth Meinhardt
Dienstag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Mittwoch: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Donnerstag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Freitag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Samstag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
Sonntag: 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00
91322 Gräfenberg, Bayreuther Str. 7
La Grotta
Italienisch
Freitag 08:00–18:30 Samstag 08:30–12:30 Sonntag Geschlossen Montag Geschlossen Dienstag Geschlossen Mittwoch 08:00–18:00 Donnerstag 08:00–18:30
91322 Gräfenberg, Bayreuther Straße 36
Neue Apotheke
Mittwoch bis Montag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag von 11:30 Uhr bis 14 Uhr und ab 17:00 bis 22:00
91322 Gräfenberg, Marktplatz 1
Pizzeria Roma
Italienisch, Mediterran
Nach telefonischer Absprache
91322 Gräfenberg, Guttenburg 42